Bas Blanken

Service Management Consultant and Agile Expert

Als Servicemanagement-Berater bei TOPdesk hat Bas Blanken Dutzenden von Organisationen geholfen, ihre internen Prozesse zu verbessern. Zusammen mit anderen Experten und unter Verwendung verschiedener Frameworks und seiner eigenen Erfahrungen arbeitet Bas Blanken auch an der Etablierung von TOPdesk Best Practices für Enterprise-Servicemanagement.

Was ist Schatten-IT? Antworten auf 5 häufig gestellte Fragen

Was ist Schatten-IT? Lesen Sie die Antworten auf 5 häufige Fragen und erfahren Sie, wie Sie Schatten-IT in Ihrer Organisation…

Agiles Changemanagement in der Praxis

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Servicedesk-Abläufe schneller und weniger starr gestalten können. Wie funktioniert agiles Changemanagement in der Praxis?

Agiles Changemanagement – ist es realisierbar?

Wie kann der Changemanagement-Prozess agiler gestaltet werden? Wir diskutieren über agiles Changemanagement und einen agileren Ansatz für Change Requests.

Die 5 häufigsten Fragen zu Agile Servicemanagent

Haben Sie Fragen zum Agile Servicemanagement und den damit verbundenen Auswirkungen? Unser Berater Bas Blanken beantwortet uns die 5 häufigsten Fragen.

So reagiert Ihre IT-Abteilung auf den agilen Wandel

Die Einführung einer agilen Arbeitsweise bedeutet einen Kulturwandel in Ihrer IT-Abteilung. Welche Reaktionen können Sie von Ihren IT-Mitarbeitern

Den Incidentmanagement-Prozess agiler gestalten

Sie möchten Ihren Incidentmanagement-Prozess agiler gestalten? Entfernen Sie diese unnötigen Schritte.

Agile Servicemanagement in der Praxis? Sechs Beispiele

Agile Servicemanagement bietet Ihnen keine umfangreichen Prozessbeschreibungen, die Sie im Detail übernehmen können. Agile ist vielmehr eine Philosophie.

Agile Servicemanagement: Das Ende von ITIL?

Agile ist in aller Munde. Wie Sie Agile Servicemanagement und ITIL Prozesse unter einen Hut bringen, erfahren Sie in diesem Blogartikel.

ITIL 4: Die neue Servicemanagement Bibel?

Im Februar erschien der 1. Teil von ITIL 4, die ITIL Foundation. Wir beantworten alle Fragen: Was ist neu, worin besteht der Unterschied zu ITIL v3 und hilft Ihnen die neue ITIL-Version, sich an Entwicklungen wie Agile und DevOps anzunähern?

Das könnte Sie auch interessieren

Digitaler Self Service an Ihrem Servicedesk

Wie können Sie digitalen Self Service in Ihrem Servicedesk erfolgreich einführen? Finden Sie heraus, was Sie tun sollten - und…

Was ist ESM und welchen Mehrwert bietet es Ihrer Organisation?

Bei ESM dreht sich alles um die Zusammenarbeit. Aber was sind die größten Vorteile? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Service auf die nächste Stufe bringen.

5 Best Practices für das Incidentmanagement

Das Incidentmanagement ist einer der Kernprozesse von ITIL. Nutzen Sie unsere 5 Best Practices, um Ihren IT-Servicedesk zu verbessern.