Charlie Braithwaite

Tech Journalist and Copywriter
www.braithwaiteventuresltd.com

Charlie Braithwaite ist ein Copywriter, der seine Tage damit verbringt, zu untersuchen - und darüber zu schreiben - wie die Technik die Welt um uns herum verändert. Seit 2019 schreibt er Beiträge für den TOPdesk Blog. In den seltenen Momenten, in denen Charlie Braithwaite nicht über Themen wie die komplizierten Unterschiede zwischen ITSM und ITIL nachdenkt, kann man ihn normalerweise bei der Planung seiner nächsten Mahlzeit antreffen.

Wie Sie die Panik in Ihrem Servicedesk in den Griff bekommen

Es gibt bestimmt einige Situationen, die Ihren Servicedesk in Panik verfallen lassen. Heute schauen wir uns vier dieser Situationen an. Dazu geben wir Ihnen auch Lösungen an die Hand, wie Sie die Panik in den Griff bekommen und einen kühlen Kopf behalten können.

Das könnte Sie auch interessieren

Die 3 größten Vorteile moderner ITSM-Tools

Wird Ihr Servicedesk mit Anfragen überflutet? Ist Ihr Team ständig dabei, Brände zu löschen? Ein modernes ITSM-Tool könnte die Lösung Ihrer Probleme sein.

Diese 5 Fragen sollten Sie sich stellen, bevor Sie auf den neuesten IT-Trend aufspringen

IT-Fachleute fühlen sich unter Druck gesetzt, mit den neuesten Trends und Technologien Schritt zu halten. Aber wie können Sie sich lohnende Innovationen erkennen und vom bloßen Hype unterscheiden?

Was IT-Organisationen vom Serviceversagen an Flughäfen lernen können

Ihr Servicedesk wird wahrscheinlich nicht von Schneestürmen und Pilotenstreiks betroffen sein. Dennoch können Sie aus den Serviceausfällen und dem Serviceversagen der Luftfahrtindustrie lernen.