Martijn Poll

Talent Lead and Sales Manager

Mit seinem Hintergrund in den Bereichen HR und Talentförderung und über zehn Jahren Erfahrung im Vertrieb weiß Martijn Poll, wie er das volle Potential von Menschen ausschöpft. Er ist unter anderem spezialisiert auf ITIL, eHRM und IT-Servicemanagement. Martijn Poll weiß genau, wie Serviceabteilungen Tools für Prozesse wie Onboarding und Offboarding oder für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen einsetzen können.

Wie Sie mithilfe von ESM das Serviceerlebnis verbessern

Bei zu vielen Schaltern wissen Ihre Mitarbeiter nicht immer, wo sie welchen Service anfordern können. ESM hilft Ihnen das Serviceerlebnis zu verbessern.

3 Gründe für einen besseren Onboarding-Prozess

Organisationen haben selten die Verbesserung ihres Onboarding-Prozesses auf ihrer Prioritätenliste. Hier sind 3 Gründe für die Verbesserung.

Servicemanagement: Best Practices für Ihren Onboarding-Prozess

Lernen Sie, wie Sie zu einem besseren Onboarding-Prozess kommen. Der 1. Schritt: Gehen Sie mit Kollegen aus anderen Serviceabteilungen einen Kaffee trinken.

So gelingt der Eintritt eines neuen Mitarbeiters

Ist ein neuer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen sofort einsatzbereit? Wie stellen Sie sicher, dass es dies gut gelingt?

Das könnte Sie auch interessieren

Wird Ihre IT durch das Zurücksetzen von Passwörtern überlastet?

Verbringt Ihre IT viel Zeit mit dem Zurücksetzen von Passwörtern? Da sind Sie nicht die Einzigen. Die Automatisierung macht endgültig Schluss damit.

Wie sehen die Technologie-Trends 2023 aus?

Was hält 2023 für uns bereit? Wie sehen die zukünftigen Technologie-Trends aus? Wir haben alle wichtigen Trends genauer für Sie betrachtet und zeigen Ihnen, wie Sie die Leistung Ihres Teams steigern können.

5 IT-Aufgaben, die Sie automatisieren sollten

Automatisierung stellt einen wichtigen Trend für IT-Abteilungen dar. Wird sie richtig eingesetzt, lässt sich die Anzahl der IT-Anfragen beim Servicedesk um mehr als 40 % reduzieren. Leerlaufzeiten für Melder können verringert werden.