Möchten Sie die Erwartungen Ihrer Mitarbeiter und Kunden (Melder) zukünftig übertreffen? Dann gehen Sie einen Schritt zurück. Schaffen Sie eine solide Grundlage, indem Sie alle...
WeiterlesenMöchten Sie die Erwartungen Ihrer Mitarbeiter und Kunden (Melder) zukünftig übertreffen? Dann gehen Sie einen Schritt zurück. Schaffen Sie eine solide Grundlage, indem Sie alle...
WeiterlesenSie würden für Ihre Abteilung gerne ein paar Ziele formulieren. Aber wo fangen Sie am besten an? Sie recherchieren und finden heraus: Jeder, der etwas zu sagen hat, meint, KPIs seien das...
Weiterlesenür den modernen Servicedesk ist das Serviceerlebnis sehr wichtig. Glücklicherweise gibt es zahlreiche Möglichkeiten dafür zu sorgen, dass Ihre Serviceerbringung sich mit den Wünschen...
WeiterlesenDas Incidentmanagement fällt für viele in die Kategorie: „Muss gemacht werden, aber ich würde viel lieber an etwas anderem arbeiten“. Ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Sie...
WeiterlesenSie möchten wahrscheinlich, wie andere Servicedesks auch, messen, wie gut Sie bei Ihren Meldern ankommen. Also erstellen Sie eine Umfrage. Aber es kommen keine Ergebnisse rein. Passiert...
WeiterlesenEine Sache müssen wir uns als Berater immer wieder anhören: Kunden oder Kollegen nehmen nur dann Kontakt mit dem Servicedesk auf, wenn etwas nicht richtig läuft. Dies führt dazu, dass...
WeiterlesenUm als Serviceabteilung guten Service zu erbringen, müssen Sie Ihre Mitarbeiter und Kunden (Melder) verstehen. Ansonsten ist es nicht möglich Services, die auf Ihre Zielgruppe...
WeiterlesenSelf Service ist unsere Leidenschaft. Es gefällt uns, wenn der Gedanke der „Hilfe zur Selbsthilfe“ richtig umgesetzt wird. Eine der uns als Berater am häufigsten gestellten Fragen ist,...
WeiterlesenEs kommt eine Flut an Tickets herein. Der defekte Drucker im siebten Stock muss sich dann natürlich hinter dem unternehmensweiten Internetausfall anstellen. Die meisten Situationen sind...
Weiterlesen