Aufgrund der schnellen Ausbreitung von COVID-19 ziehen immer mehr Deutsche ins Homeoffice um. Vor allem Eltern versuchen in dieser Zeit, in der Kitas und Schulen landesweit geschlossen sind, Ihre Arbeit von zu Hause aus zu erledigen. Da bis vor kurzem ein Großteil der Deutschen noch überwiegend Vorort gearbeitet haben und sich jetzt auf die Heimarbeit umstellen müssen, haben wir Ihnen fünf Tipps unserer internationalen Kollegen zusammengestellt.

Wir hoffen, Ihnen in dieser schweren Zeit mit unseren nicht immer ganz ernst gemeinten Tipps ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und Sie auch weiterhin unterstützen zu können.

1. Schnappen Sie frische Luft

„Wenn ich von zu Hause aus arbeite, fühle ich mich schnell wie eingesperrt. Mein Tipp: Gehen Sie so oft es geht raus an die frische Luft (solange dies noch erlaubt ist), bewegen Sie sich, tanken Sie Sonne und starten Sie danach erfrischt an Ihrem Schreibtisch durch.“

Tonicha Kuzan, Customer Success Manager

2. Strukturieren Sie Ihren Tagesablauf

„Wenn ich ausschließlich von zu Hause aus arbeite, verliere ich schnell meinen gewohnten Tagesablauf, den ich von der Arbeit im Büro her kenne. Normalerweise trinke ich viel Wasser im Büro, also versuche ich zu Hause bewusst, das Gleiche zu tun! Sich morgens einen Tagesplan zu erstellen, kann dabei sehr nützlich sein. Vor allem, wenn man seine To-dos nacheinander abhaken kann.”

Callum Mawer, Vertriebsinnendienst
Homeoffice

3. Gegen die Einsamkeit

„Die Arbeit von zu Hause kann sehr einsam sein, wenn man den ganzen Tag allein an seinem Schreibtisch sitzt. Deshalb ist es wichtig, sich um menschliche Interaktionen zu bemühen. Ich rufe deshalb meine Kollegen immer mal wieder direkt an, anstatt Ihnen E-Mails zu schreiben oder sie anzuchatten. Ein unerwarteter Anruf kann meinen Tag und den meines Arbeitskollegen aufhellen!”

Beth Collinson, PR und Copywriter

4. Pyjamagate/Homeoffice mit Kindern und Haustieren

„Ich mache mich jeden Morgen fertig als ob ich zur Arbeit gehe. Mein Tipp: Ziehen Sie sich ganz normal an. Sonst tragen Sie bald nur noch Ihren Pyjama. Ein weitere Tipps, wenn Sie Haustiere oder Kinder zu Hause haben: Erklären Sie Ihren Katzen, Hunden oder sonstigen Haustieren und Kindern∗, dass Sie zu bestimmten Zeiten nicht zur Verfügung stehen.”

David Cape-Brown, Niederlassungsleiter und Head of Recruitment

∗Anmerkung in eigener Sache: Wenn Sie gute Tipps haben, wie Sie Ihre Kinder beschäftigen und gleichzeitig arbeiten können, freue ich mich über Ihre Tipps!

5. Gestalten Sie sich eine angenehme Arbeitsatmosphäre

„Ich kann ohne leise Hintergrundgeräusche nicht richtig arbeiten. Wenn es Ihnen genauso geht, versuchen Sie es mit einer Webseite wie noisli.com. Dies kann Ihre Produktivität durch die Simulation von Hintergrundgeräuschen steigern.”

Hannah Price, Servicemanagement Consultant

Sie haben weitere Tipps?

Gerne können Sie uns Ihre Tipps & Tricks fürs Homeoffice in den Kommentaren hinterlassen. Auch wir freuen uns über jede Anregung.

Bleiben Sie up to date

Wenn Sie weiterhin zu Trends und Themen wie Agile und Enterprise Servicemanagement, Knowledgemanagement, Self Service, Künstliche Intelligenz und Servicekultur informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren wöchentlichen Service Excellence Blog.