Das Büro der Zukunft. Wie sieht es aus? Haben Sie noch einen fest zugeteilten Arbeitsplatz, oder können Sie Ihren Laptop nehmen und arbeiten, wo immer es Ihnen beliebt? Gehen Sie überhaupt noch in ein Büro? Vielleicht nutzen Sie das sonnige Wetter, um gemütlich von einer Parkbank aus zu arbeiten? Oder besuchen in den Wintermonaten Ihr Lieblings-Café? Egal, von wo aus Sie arbeiten, eines ist sicher: Der uns geläufige „Arbeitsplatz“ verändert sich. Und das auf mehr als nur eine Art und Weise. Was bedeutet das für Ihre IT-Abteilung?

IT-Abteilungen leisten einiges mehr, als einfach nur die Server am Laufen zu halten. Sie tragen aktiv zum Erfolg der Organisation bei. Innonvative Technologien wie Software as a Service (SaaS) verringern jedoch den Stellenwert des technischen Fachwissens.

Welche Fähigkeiten sind also in einer modernen IT-Abteilung besonders wichtig? Geht es nach Forrester, so werden Soft Skills wie Kommunikation, Innovation und Flexibilität immer wichtiger. Das sind genau die gleichen Fähigkeiten, die zur Verbesserung der Employee Experience benötigt werden.

Soft Skills Checkliste

Das Augenmerk liegt somit eindeutig auf den Soft Skills. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit neun unentbehrlichen Soft Skills, die Ihrer IT-Abteilung helfen, für die Zukunft gewappnet zu sein.

Kommunikationsfähigkeit

  1. Die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern und Kunden (Meldern) ist enorm wichtig. Suchen Sie sich Teammitglieder, die Lösungen effektiv an Ihre Melder kommunizieren können.
  2. Mitarbeiter mit Fachwissen sind unschätzbar wertvoll. Allerdings nicht, wenn sie dieses Wissen für sich behalten. Oder noch schlimmer: Wenn sie die Organisation verlassen. Ermutigen Sie zum Wissensaustausch, untereinander und mit dem Rest der Organisation.
  3. Einfühlungsvermögen ist wichtig. Können sich Ihre Mitarbeiter in ihre Melder hineinversetzen? Verstehen sie die Wünsche der Kollegen und Kunden? Und warum sie sich bestimmte Dinge wünschen? Können Sie diese Fragen mit „ja“ beantworten, verfügt Ihr Team über das erforderliche Maß an Empathie.

Innovation und Kreativität

  1. Bauen Sie eine sichere Unternehmenskultur auf, die zum Experimentieren ermutigt. Fehler machen ist in Ordnung, solange jeder daraus lernt.
  2. Querdenken sollten sie fördern. Damit ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, selbstständig innovative Lösungen zu finden und an die Melderanforderungen angepasste Anwendungen zu entwerfen.
  3. Helfen Sie Ihren Mitarbeitern, neue Fähigkeiten zu entwickeln und zu lernen, sowie in Richtung neuer Technologien innerhalb ihrer Disziplin Forschung zu betreiben.

Flexibilität und innovatives Denken

  1. Suchen Sie sich Teammitglieder, welche die nötige Flexibilität mitbringen und mit sich ändernden Umständen oder Erwartungen zurechtkommen.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Team über die neueste Technologie und deren Auswirkung auf Ihre Organisation Bescheid weiß. Somit hat Ihre Abteilung bereits eine Antwort parat, falls diese Fragen aus der Organisation aufkommen.
  3. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team die richtigen Anwendungen empfehlen und jederzeit erklären kann, wie diese funktionieren. Das hilft Ihren Meldern, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Arbeitsumgebung optimal zu nutzen.

Mehrwert für Ihre Organisation

Sie wissen jetzt, welche Fähigkeiten unerlässlich für Ihre IT-Abteilung sind. Aber was können Sie noch tun, um Ihren eigenen Mehrwert für Ihre Organisation zu erhöhen?

  • Stellen Sie Mitarbeiter mit einem Händchen fürs Geschäft ein. Solche Mitarbeiter verstehen ganz genau, wie Ihre IT-Abteilung der Organisation einen Mehrwert bieten kann.
  • Stimmen Sie die Ziele Ihres Teams mit denen Ihrer Organisation ab.
  • Wählen Sie Mitarbeiter aus, die das Gesamtbild im Auge behalten. Mitarbeiter, die über den Horizont Ihrer eigenen kleinen IT-Insel hinausblicken, haben ein größeres Verständnis für die Bedürfnisse der Organisation.

Lesen Sie einen unserer anderen Blogartikel zum Thema Servicekultur, oder downloaden Sie unser E-Book „Ihre Melder in den Mittelpunkt stellen“.

oder laden Sie unser E-Book “Ihre Melder in den Mittelpunkt stellen” herunter.