Shared Services
Einfach ausgedrückt, bedeutet der Begriff Shared Services die Konsolidierung verschiedener Geschäftsabläufe in einer einzigen organisationsweiten Support-Einheit. Shared Services bieten viele Vorteile, unter anderem – aber nicht nur – eine leichtere Serviceerreichbarkeit, eine größere Servicekonsistenz und eine bessere Employee Experience. Vor allem aber ermöglichen Shared Services Ihrer Organisation, seine Service- und Supportkapazitäten auf die Wünsche und Bedürfnisse der Melder abzustimmen.
Warum ein Single Point of Contact (SPOC) wichtig ist
Doug Tedder erklärt, warum ein zentraler Single Point of Contact (SPOC) für ESM so wichtig ist. Richten Sie einen SPOC in 7 Schritten ein.
WeiterlesenJune 5, 2019
In wenigen Schritten zu gemeinsamen Prozessen
Heutzutage ist es immer wichtiger, Arbeitsabläufe von verschiedenen Abteilungen aneinander anzupassen. Aber wie bewerkstelligen Sie dies am einfachsten?
April 11, 2019
Enterprise-Servicemanagement erfolgreich einführen
Wir zeigen Ihnen, welche Hindernisse Sie auf dem Weg zu Enterprise-Servicemanagement überwinden müssen.
February 14, 2019
Enterprise-Servicemanagement oder: der Google-Effekt
Mitarbeiter und Kunden fordern auf Grund des Google-Effekts immer mehr von ihrer Serviceabteilung. Wie Sie auf diese Anforderungen reagieren können zeigt Ihnen das Enterprise-Servicemanagement.
Das könnte Sie auch interessieren
December 14, 2022
Die 5 größten Sicherheitsrisiken, die BYOD mit sich bringt
BYOD ist auf dem Vormarsch. Für die Mitarbeiter bedeutet dies mehr Flexibilität. Aber für IT-Abteilungen ist es ein Sicherheitsalbtraum. Entdecken Sie die 5 Sicherheitsrisiken von BYOD.
July 27, 2022
Wie Sie Ihre Employee Experience verbessern und für glücklichere Kunden sorgen
Es gibt einen Zusammenhang zwischen Employee Experience und Kundenerlebnis. Erfahren Sie, wie zufriedene Mitarbeiter zu glücklichen Kunden führen.
October 26, 2022
4 Best Practices zur Verwendung von Formularen in Ihrem Self Service Portal
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Formulare im bestmöglichen Zustand sind. Nur so können Sie Ihre Services benutzerorientiert präsentieren.