Changemanagement

Changeanfragen sind bei jedem IT-Servicedesk an der Tagesordnung. Unabhängig davon, ob der Change komplex oder einfach ist, müssen Sie über ein Verfahren verfügen, das Ihnen hilft, Risiken zu kontrollieren und Unterbrechungen Ihrer Services auf ein Minimum zu beschränken. Hier kommt das Changemanagement ins Spiel. Es hilft Ihrer Organisation bei der Anfrage, Priorisierung, Autorisierung, Genehmigung, Planung und Implementierung von Changes.

Wie Sie Ihren Changemanagement-Prozess vereinfachen können

Changemanagement-Prozesse können übermäßig kompliziert sein. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Prozess vereinfachen und für alle erleichtern.

Wie setzen Sie Changemanagement-Prozesse am Besten um

Changemanagement ist immer noch der ITIL-Prozess, der viele vor Herausforderungen stellt. Wir helfen Ihnen diese Hindernisse zu überwinden.

Best Practice Changemanagement: 5 Tipps

Stellen Sie sicher, dass das Changemanagement in Ihrer Organisation reibungslos läuft, indem Sie diese Tipps für befolgen.

Organisatorisches Changemanagement: Warum ist es so wichtig?

Viele Unternehmen vergessen, dass sich durch die Einführung neuer Prozesse in Kombination mit einer neuen Software das Verhalten der Menschen ändern muss.

4 Tipps für das Erstellen erfolgreicher Formulare

Mit Hilfe von Formularen können Melder Services anfragen. Was ist hierbei zu beachten? Wir helfen Ihnen erfolgreiche Formulare zu erstellen.

Das könnte Sie auch interessieren

6 Tipps Ihren Servicedesk barrierefrei zu gestalten

Die Themen Diversität & Inklusion sind nun auch im Servicedesk angekommen. Aber wie können Sie Ihren Servicedesk barrierefrei gestalten? Wir geben 6 Tipps.

Corporate Social Responsibility bei TOPdesk: Unsere Ziele für 2022

Die soziale Unternehmensverantwortung (Corporate Social Responsibility) nimmt bei TOPdesk einen hohen Stellenwert ein. Heute wollen wir darüber sprechen.

Agiles Changemanagement in der Praxis

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Servicedesk-Abläufe schneller und weniger starr gestalten können. Wie funktioniert agiles Changemanagement in der Praxis?